Ausgeschlafen im Mama-Alltag – besser schlafen mit natürlichen Helfern

Du liegst im Bett, bist todmüde – aber deine Gedanken drehen sich im Kreis. An Schlaf ist nicht zu denken. Oder du wachst nachts mehrmals auf und bist am Morgen wie gerädert. Kommt dir das bekannt vor?
Viele Mamas (und Papas!) schlafen schlechter, als ihnen guttut. Besonders, wenn Kinder noch klein sind, der Alltag voll ist und an Selbstfürsorge oft zuletzt gedacht wird. In diesem Artikel zeige ich dir, warum Schlaf gerade im Erwachsenenalter so wichtig ist, welche emotionalen und körperlichen Folgen Schlafmangel hat – und wie du mit einfachen Ritualen und ätherischen Ölen wieder in deine Balance findest.
Schlafmangel: Der unsichtbare Energieräuber
Gerade in der Elternzeit wird chronischer Schlafmangel oft „normalisiert“. Doch auf Dauer ist fehlende Erholung nicht harmlos.
💤 Typische Folgen:
- Konzentrationsschwäche & Vergesslichkeit
- Reizbarkeit & Stimmungsschwankungen
- Erhöhtes Stresslevel & innere Unruhe
- Geschwächtes Immunsystem
- Mehr Heißhunger, besonders auf Zucker & Kaffee
Schlaf ist kein Luxus – sondern eine grundlegende Voraussetzung für mentale und körperliche Gesundheit. Gerade für Eltern, die Tag für Tag viel leisten.
Schlafbedarf bei Erwachsenen
Die meisten Erwachsenen brauchen ca. 7–9 Stunden Schlaf pro Nacht. Doch Qualität ist genauso wichtig wie Quantität. Häufiges Aufwachen, Einschlafprobleme oder unruhige Träume wirken sich negativ auf die Regeneration aus.
Emotionale Ursachen für schlechten Schlaf
- Mental Load: Der Kopf bleibt „an“, obwohl der Körper Ruhe sucht
- Ungelöste Konflikte oder Sorgen vor dem Einschlafen
- Fehlende Abendroutine: Kein sanfter Übergang vom Tag in die Nacht
- Selbstoptimierungsdruck: Auch der Schlaf wird „leistungsorientiert“
Was hilft? Wieder in Verbindung kommen – mit dir selbst, mit deinem Körper, mit deinem natürlichen Rhythmus.
Rituale für erholsamen Schlaf im Mama-Alltag
🕯️ 5 einfache Abendimpulse:
- Handy mindestens 1 Stunde vor dem Schlafen weglegen
- 5 Minuten Tagebuch oder Dankbarkeitseintrag
- Warmer Tee mit Lavendel oder Kamille
- Entspannendes Fußbad mit ätherischen Ölen
- Diffuser an, Lieblingsdecke, Licht dimmen – und bewusst runterfahren
Wichtig: Es muss kein aufwändiges Programm sein. Dein Nervensystem liebt Wiederholung – selbst 5 Minuten reichen aus, wenn du sie regelmäßig nutzt.
DIY-Rezepte für tieferen Schlaf
💆♀️ Roll-on „Kopf aus – Herz an“
- 2 Tropfen Lavendel
- 2 Tropfen Vetiver
- 1 Tropfen Balance
- auffüllen mit fraktioniertem Kokosöl in einen 10 ml Roller
👉 Auf Handgelenke, Nacken oder Fußsohlen vor dem Schlafen auftragen.
🌙 Diffusermischung „Schlafhülle“
- 2 Tropfen Serenity
- 1 Tropfen Wild Orange
- 1 Tropfen Copaiba
🛏️ Kissenspray „Traumfänger“
- 50 ml Wasser
- 1 TL Alkohol (Wodka o. Ä.)
- je 2 Tropfen Lavendel, Serenity, Rosenholz
👉 Vor dem Schlafengehen auf dein Kissen sprühen.
dōTERRA Serenity – dein natürliches Schlafpaket
🌿 Serenity Öl
– eine beruhigende Mischung aus Lavendel, Zedernholz, Majoran, Vetiver, römischer Kamille u.a.
– perfekt im Diffuser, für Massagen oder als Roll-on verdünnt
🌿 Serenity Stick
– ideal unterwegs, auf Reisen oder als SOS-Helfer bei Einschlafproblemen
🌿 Serenity Softgels
– enthalten u.a.:
- Lavendelöl (intern): fördert nachweislich besseren Schlaf
- Koriandersamenöl: reduziert das Gedankenkarussell
- Ylang-Ylang & Kamille: beruhigen Körper & Geist
👉 Unterstützt die Einschlafphase, ohne abhängig zu machen oder zu sedieren
Schlaf ist Selbstfürsorge – und keine Schwäche
Du musst nicht „durchhalten“ oder „funktionieren“. Dein Körper gibt dir klare Signale, wenn er Ruhe braucht. Und du darfst diese Ruhe einfordern – auch wenn die To-do-Liste noch lang ist.
💬 Kleiner Reminder für dein Herz:
Wenn du besser schläfst, bist du nicht nur erholter – sondern auch präsenter, ausgeglichener und klarer in deinen Entscheidungen.
Du willst deinen Schlaf verbessern – aber nicht allein?
Ich begleite dich mit viel Herz, Erfahrung und meinem Wissen über ätherische Öle, Routinen & Selbstfürsorge.
Ob per Nachricht, Zoom-Call oder 1:1 Beratung – melde dich gern.
📩 Schreib mir, wenn du Fragen zu Serenity oder deinem ganz persönlichen Schlafritual hast.
✨ Und wenn du tiefer eintauchen willst: In Blogartikel 3 dreht sich alles um Schlaf in den Wechseljahren – mit hormonellen Veränderungen, emotionaler Neuorientierung und stärkenden Ölen.
Deine Katharina








